Simon Wolf ist ein deutscher Schriftsteller, der im Fantasy-Bereich tätig ist. Im Alter von 16 Jahren begann er mit dem Schreiben seines ersten Romans „Terralath: Der fünfte Kristall“. Die nächsten anderthalb Jahre brachte er mit dem Vervollständigen von Terralath zu, welches sich schlussendlich zu „Terralath: Die Macht der Vowyr“ entwickelte. Die nächste Veröffentlichung war "Die Geschichte vom Tod höchstselbst oder Die acht Beine des großartigen Morpheus".
2022 gewann er den "Tatort Eifel Junior Award" im Alter von 18 Jahren mit dem Kurzkrimi "Keine Spur", der neben klassischen Krimi-Elementen, wie Entführung, auch psychische Probleme behandelt. "Keine Spur" wurde im Zuge des Wettbewerbs verfilmt.
Als Folge dessen trat er ein Filmstudium in Köln an mit dem Schwerpunkt auf Drehbuch.
Aktuell arbeitet er an dem Fantasy-Roman "SCEAI".
Der Junior Award Tatort Eifel ist ein alle zwei Jahre stattfindender Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Bereich der Kriminalgeschichten. Zwar ist mein Gebiet ja die Fantasy, dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen, am Wettbewerb teilzunehmen und tatsächlich - mit meinem Kurzkrimi "Keine Spur", dessen Anfang von Ralf Kramp verfasst wurde, habe ich den ersten Platz in der älteren Altersgruppe gewonnen!
Offline Website Creator